Preisend mit viel schönen Reden
- Preisend mit viel schönen Reden
-
Die 1.
Strophe des Gedichts »Der reichste Fürst« von Justinus Kerner (1786-1862) lautet: »Preisend mit viel schönen Reden/Ihrer
Länder Wert und Zahl,/Saßen viele
deutsche Fürsten/Einst zu Worms im Kaisersaal.« Man zitiert daraus manchmal noch den ersten Vers, wenn man ausdrücken will, dass jemand äußerst wortreich und in wohlgesetzter Rede - allerdings auch meist mit wenig Wahrheitsgehalt - einen
Sachverhalt in einem günstigen Licht darstellen will.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Preisend mit viel schönen Reden — ist die Anfangszeile des Gedichts Der reichste Fürst von Justinus Kerner. Die Vertonung dieses Gedichts gilt als inoffizielle Landeshymne Württembergs. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung … Deutsch Wikipedia
Der reiche Fürst — Preisend mit viel schönen Reden ist die Anfangszeile eines Gedichts von Justinus Kerner. Die Vertonung dieses Gedichts gilt als inoffizielle Landeshymne Württembergs. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Text … Deutsch Wikipedia
Der reichste Fürst — Preisend mit viel schönen Reden ist die Anfangszeile eines Gedichts von Justinus Kerner. Die Vertonung dieses Gedichts gilt als inoffizielle Landeshymne Württembergs. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Text … Deutsch Wikipedia
Hymne Württemberg — Preisend mit viel schönen Reden ist die Anfangszeile eines Gedichts von Justinus Kerner. Die Vertonung dieses Gedichts gilt als inoffizielle Landeshymne Württembergs. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Text … Deutsch Wikipedia
Hymne Württembergs — Preisend mit viel schönen Reden ist die Anfangszeile eines Gedichts von Justinus Kerner. Die Vertonung dieses Gedichts gilt als inoffizielle Landeshymne Württembergs. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Text … Deutsch Wikipedia
Lied der Württemberger — Preisend mit viel schönen Reden ist die Anfangszeile eines Gedichts von Justinus Kerner. Die Vertonung dieses Gedichts gilt als inoffizielle Landeshymne Württembergs. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Text … Deutsch Wikipedia
Württembergerlied — Preisend mit viel schönen Reden ist die Anfangszeile eines Gedichts von Justinus Kerner. Die Vertonung dieses Gedichts gilt als inoffizielle Landeshymne Württembergs. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Text … Deutsch Wikipedia
Württemberglied — Preisend mit viel schönen Reden ist die Anfangszeile eines Gedichts von Justinus Kerner. Die Vertonung dieses Gedichts gilt als inoffizielle Landeshymne Württembergs. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Text … Deutsch Wikipedia
Royaume de Wurtemberg — Königreich Würtemberg de 1806 – 1918 … Wikipédia en Français
Justinus-Kerner-Preis — Justinus Kerner (mit Maultrommel) 1852. Gemälde von Ottavio d Albuzzi (einem ehemaligen Patienten Kerners) … Deutsch Wikipedia